Erklärung zum Datenschutz
Wenn Sie diese Webseite nutzen, wird Ihr Zugriff für eine begrenzte Zeit mit folgenden Daten gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Anfragedetails und Zieladresse
- Name und Größe der abgerufenen Datei
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Diese Daten werden nur für statistische und Sicherungszwecke sowie zur Optimierung der Webseite ausgewertet. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung und keine Profilbildung.
Dessen ungeachtet behalten wir uns vor, Ihre IP-Adresse bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur des Landratsamtes Bautzen auszuwerten.
Hosting, Provider
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen abgeglichen.
Die rechtliche Grundlage ist Artikel 6 Absatz 1, Buchstabe e der Datenschutz-Grundverordnung.
Die Website wird bei der Heitech Service GmbH Webdesign & Hosting gehostet. https://www.heitech.net
Verwendung von Cookies
Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, eine Webseite nutzerfreundlicher, barrierearmer, effektiver und sicherer zu machen.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet solche Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutzgrundverordnung. Als Betreiber dieser Webseite haben wir ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (wie die Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch dieser Website wieder aktiviert werden.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Daten, die beim Zugriff auf diese Website protokolliert wurden, werden an Dritte nur dann weitergegeben, wenn wir durch einen gerichtlichen Beschluss dazu verpflichtet sind oder dies im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.
Schutz von Minderjährigen
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Auskunftsrecht und Recht auf Löschung
Wenn Sie es wünschen, erteilen wir Ihnen Auskunft darüber, welche Daten von Ihnen gespeichert und wie sie verwendet werden. Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig sein, so werden wir sie korrigieren.
Sie haben das Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person. Sollten der Löschung rechtliche Gründe entgegenstehen, kann statt der Löschung nur die Sperrung der Daten vorgenommen werden. Solche rechtlichen Gründe können beispielweise handelsrechtliche Gründe, Aufbewahrungspflichten oder andere Gründe aus Gesetzen sein, für deren Durchsetzung das Landratsamt Bautzen zuständig ist.
Datenschutzbeauftragter im Landratsamt Bautzen
Der Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes kontrolliert die Einhaltung der Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes im Landratsamt Bautzen.
zur Seite des Datenschutzbeauftragten im Landratsamt Bautzen
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen die Regeln des Datenschutzes durch diese Webseite können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Sachsen ist nach dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
www.saechsdsb.de
Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 23.03.2022 aktualisiert.
Diese Website wird regelmäßig technisch weiterentwickelt, ergänzt und aktualisiert. Dabei oder durch die Änderung der Gesetzeslage kann es notwendig werden, die Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen.